Das war Parato Lab 9
Einmal mehr war das Parato Lab ein Ort für Austausch, Erkenntnis und konkretes Vorwärtsgehen. Neue Partner, frische Angebote und ein fachlicher Deep Dive machten das neunte Lab zu einem echten Meilenstein für den Verbund und für alle, die ihn mittragen.

Auch dieses Mal war das Parato Lab ein Ort, an dem Networking, Lernen und der Austausch von Wissen im Mittelpunkt standen. Neue Partner, neue Angebote und ein fachlicher Deep Dive zum Thema 360° KMU IT Solution machten das neunte Lab zu einem echten Meilenstein für den Parato Verbund.
Kennen – Gemeinsam wachsen: neue Partner, neue Angebote und Zusammenarbeit im Verbund
Schon zu Beginn wurde deutlich: Der Verbund wächst nicht nur in Zahlen, sondern auch in Kompetenz und Vielfalt. Mit der Selise Group, SoHa Treuhand und Kofi wurden drei neue Partner offiziell vorgestellt mit spezifischen Schwerpunkten von Digitalisierung über Treuhand bis hin zur kulturellen Transformation.
Verstehen – Neue Angebote, neue Bausteine
Gleich mehrere neue Angebote wurden vorgestellt, die den digitalen Werkzeugkasten im Parato-Verbund erweitern: Vom Design Sprint über die KI-Potentialanalyse bis hin zu Change Management und CFO-as-a-Service. Alle Angebote zeichnen sich durch Standardisierung, praxistaugliche Umsetzung und hohen Nutzen für KMU aus.
Lernen – KMU IT Solution als 360°-Gesamtlösung
Ein zentrales Highlight war der gemeinsame Deep Dive von Marc Bisang (Swisscom) und Florian Wiesmann (Parato) zur KMU IT Solution, der umfassenden Antwort auf aktuelle IT-Herausforderungen in Schweizer KMU.
Die Lösung vereint alles, was moderne Unternehmen heute brauchen: Arbeitsplatz, Infrastruktur, Sicherheit und Support – modular aufgebaut, end-to-end integriert, aus einer Hand. Dabei stehen Skalierbarkeit, Produktivität, Sicherheit und klare Verantwortlichkeiten im Zentrum.
Mit rund 500 erfolgreichen Installationen ist die Lösung nicht nur innovativ, sondern bewährt. Dank der Partnerschaft mit Swisscom bringt Parato damit ein echtes Schwergewicht ins Spiel.
Bewegen – Zusammenarbeit neu gedacht
Im Format „Bewegen“ wurden neue Wege der Zusammenarbeit im Verbund angestossen. Ziel: gezielt Zugang zu Kunden und Entscheidungsträgern schaffen, Synergien nutzen und gemeinsam erfolgreicher sein. Parallel wurde die Einführung einer geschlossenen WhatsApp-Community zur Koordination diskutiert.
Fazit: Mit dem richtigen Mix aus Menschen, Lösungen und Methodik schafft der Parato-Verbund messbaren Fortschritt für Schweizer KMU, heute und in Zukunft.
Danke an alle, die dabei waren.