Transformations-Workshop Unternehmenskultur (1 Halbtag)
Der Schlüssel für eine resiliente Organisation, bereit für die digitale Business Transformation. Machen Sie Ihr KMU fit für Veränderung und die Zukunft.
-
- Angebote
- Erfahrene Lotsen für Transformation
- Soll-Ist-Workshop: Unternehmenskultur
Wie muss man sich das vorstellen?
Transformation scheitert selten an Technologie, sondern an den Menschen und an der Kultur. Gerade KMU stehen vor der Herausforderung, neue Technologien und digitale Prozesse so einzuführen, dass sie von der Organisation verstanden, getragen und umgesetzt werden.
Am Ende des Transformations-Workshops erhalten Sie ein klares Bild darüber, wie fit Ihr KMU für Veränderungen ist – und wie Sie die Veränderungsfähigkeit systematisch stärken können. Ein von uns in der Nachbereitung erstellter Zusammenzug zeigt Zielbild der Veränderung und die Handlungsfelder wie auch Handlungsempfehlungen für die gewünschte Transformation auf.
In einem strukturierten Prozess erarbeiten wir gemeinsam:
Vorbereitung & Onboarding
Ist-Überblick verschaffen
Transformations-Workshop
Durchführen einer Standortbestimmung mit der Geschäftsleitung. Analyse und Diskussion der Umfrageergebnisse, aus der wir Herausforderungen und Zielbild ableiten. Definition und Handlungsfelder und Roadmap.
Dokumentation & nächste Schritte
Wir halten die Ergebnisse aus dem Workshop fest, erstellen eine Präsentation für Ihre Organisation und definieren die nächsten Schritte
Das ist Ihr Nutzen
- Veränderungspotential sichtbar: Sie haben in der Geschäftsleitung ein gemeinsames Bild über den Veränderungswillen in ihrem Unternehmen.
- Schneller ins Handeln kommen: Klarheit über das Veränderungspotential ermöglicht zielgerichtet nächste Schritte
- Bessere Zusammenarbeit: Ein gemeinsames Verständnis schafft Orientierung und Verbindlichkeit.
- Resilienz stärken: Ihr KMU wird widerstandsfähiger gegenüber Unsicherheit und Wandel (Fragebogen PLUS)
- Kultur verankern: Sicherheit wo und wie anzusetzen ist, damit die Mitarbeitende den Sinn digitaler Veränderungen verstehen und damit auch die Bereitschaft entwickeln, diese aktiv mitzutragen. So bleiben Sie nicht nur für bestehende Mitarbeiter attraktiv, sondern auch auf dem Stellenmarkt. (Fragebogen PLUS)
Das benötigt es von Ihnen
- Teilnahme der Geschäftsleitung am Workshop
- Verfügbarkeit von Mitarbeitenden für die Beantwortung der schriftlichen Online-Umfrage
- Offenheit im Umgang mit den Resultaten aus der Analyse und dem Workshop
Ihr Investment
Fragebogen LIGHT: CHF 3'300.- exkl. MwSt. für Vor- und Nachbereitung und Halbtages-Workshop mit 1 Transformations-Experten
Fragebogen PLUS: CHF 3'900.- exkl. MwSt. für Vor- und Nachbereitung und Halbtages-Workshop mit 1 Transformations-Experten
Markus Mühlemann
Geschäftsführer Parato
+41 79 608 31 00
markus.muehlemann@parato.ch